Silikon-Stempel Bastelanleitung
Silikon-Stempel sind praktisch, weil sie weniger Platz brauchen als herkömmliche Holzstempel. Sie sind auch kostengünstiger und erlauben präzises Stempeln, weil sie transparent sind.
Diese Stempel werden meistens auf einem Blatt durchsichtiger Plastikfolie mit einem Deckblatt, das als Schutz dient, verkauft.
Nach dem Gebrauch sollte man sie in einer Schüssel mit Wasser und ein paar Tropfen flüssiger Seife abwaschen. Danach sind sie wieder selbsthaftend.
|
|
|

|
1. Hier sehen Sie, was Sie für das Stempeln brauchen: Silikonstempel, Pigment Stempelkissen, Acrylblock und “Clear” Embossingpulver.
|

|
2. Die Silikon Stempel sind selbsthaftend. Nehmen Sie ein beliebiges Motiv und drücken Sie es mit der glatten Fläche auf den Acrylblock.
|

|
3. Mit dem Stempelkissen das Motiv solange betupfen, bis es mit Farbe bedeckt ist.
|

|
4. Hier sehen Sie ein Detailbild, wie das Motiv nun aussieht.
|

|
5. Durch die Klarheit des Acrylblocks können Sie das Motiv genau positionieren. Nun können Sie präzise an der von Ihnen ausgewählten Stelle das Motiv aufstempeln.
|

|
6. Die Pigmentfarbe bleibt ein paar Minuten feucht aber trotzdem sollen Sie jetzt zügig arbeiten.
|

|
7. Streuen Sie das Embossingpulver auf die noch nasse Stempelfarbe, klopfen Sie das überschüssige Pulver ab und füllen Sie es wieder zurück in die Dose.
|

|
8. Das Pulver haftet jetzt auf der Farbe.
|

|
9. Nun schmelzen Sie das auf der Stempelfarbe haftende Pulver.
|

|
10. Wenn die Farbe anfängt durchzuscheinen und glänzend wirkt, ist der Schmelzvorgang beendet.
|

|
11. Detailbild des glänzenden Motivs.
|