Bastelanleitung für einen Korb:
 1. Als erstes wird der Korb an den Klebestellen vorsichtig geöffnet und flach und mittig auf die Rückseite des Bastelkartons gelegt. Dann werden die Umrisse abgepaust. Alle Faltlaschen werden umgebogen und deren Umrisse werden ebenfalls abgepaust. Dann wird die abgepauste Form ausgeschnitten. Der Tomatenkorb wird zunächst auf die Seite gelegt. Später wird er mit dieser Papierform beklebt.
 2. Jetzt wird die Form auf eine weiche unterlage gelegt. Nun werden alle Markierungen der Faltlaschen mit einem Embossingstift nachgetragen und umgebogen.
 3. So sieht die Rückseite der abgepausten Form inzwischen aus.
 4. Dann wird Stickkleber auf diese Ruckseite aufgetragen...
 5. ...und genau auf die Oberseite des Tomatenkorbs geklebt. Dann soll der Kleber gut trocknen bevor sie weitermachen.
 6. Es gibt noch einen Rest des Tonkartons. Daraus kann man zwei 2,5 x 30 cm lange Streifen zuschneiden und diese Streifen links auf links aufeinander kleben. Da die Streifen jetzt doppelt liegen, sind sie als Henkel viel stabiler.
 7. Nun ist es soweit, den Korb fertigzustellen.
 8. Der Korb wird wieder in den Originalzustand zusammengefaltet und mit flüssigem Bastelkleber zusammengeklebt. Wäscheklämmern oder Büroklammern können sie benutzen, um die Klebestellen zusammenzuhalten, bis sie trocken sind.
 9. In beide Längsseiten wird jeweils mittig ein Loch gestanzt.
 10. Der Streifen wird innen eingelegt und an beiden Seiten die Lochposition markiert. Dann wird ebenfalls beidseitig jeweils ein Loch in den Streifen gestanzt.
 11. Anlschliessend wird der Henkel jeweils mit einem Brad fixiert und fertig ist der Korb.
|