Bastelanleitung:
 1. Als erstes werden die notwendigen Bastelmaterialien bereitgestellt. Ein Stück Aquarellpapier wird auf die Größe der zu gestaltenden Karte zugeschnitten und mit Kreppband - einige Millimeter den Kartenrand überlappend - auf der Arbeitsunterlage fixiert.
 2. Dann werden bunten Farbkreise auf das Papier gemalt.
 3. Um jeden Kreis herum wird ein “C” in einer anderen Farbe gemalt. Die Öffnungen des “C”s sollen in verschiedene Richtungen zeigen.
 4. Dann wird wieder um jeden Kreis ein “C” in die entgegengesetze Richtung und in einer dritten Farbe gemalt.
 5. Die vorigen Schritte wiederholen, bis ca. 5 verschiedene Farben um den Kreis herum zu sehen sind.
 6. Mit weisser Farbe werden spiralartige Kreise auf die Mitte jeden Kreis gezeichnet.
 7. Dann wird ein wenig schwarze Farbe auf Backpapier gegossen und ein Deckel in die Farbe getaucht.
 8. Die schwarze Farbe wird dann überall auf die Kreise “gestempelt”. Die schwarzen Ringe bringen die Farben noch mehr zu Geltung.
 9. Man kann auch mehrere schwarze Ringe versetzt auf die Kreise “stempeln”.
 10. Wenn das Ergebnis zufriedendstellend ist, wird das Kreppband vorsichtig entfernt.
 11. Das Aquarellpapier mit dem fertigen Motiv wird ca. 0,5-0,75 cm kleiner als die zu beklebende Karte geschnitten. Falls gewünscht, kann man diesen Zuschnitt vor dem Bekleben der Karte noch mit einem Rahmen versehen, indem man das Motiv auf ein Stück Papier in einer Konstrastfarbe klebt, um so den Rahmen zu gestalten. Dann wird das ganze so zurückgeschnitten, dass ein sehr dünner Rahmen entsteht. Danach auf die Karte kleben.
|